Bruno Spengler

kanadischer Autorennfahrer (Tourenwagen)

Erfolge/Funktion:

Meister DTM 2012

Vizemeister DTM 2006, 2007

DTM-Dritter 2010, 2011, 2013

Sieger Nordamerik. Formel-Renault-Meisterschaft 2002

* 23. August 1983 Schiltigheim (Frankreich)

Internationales Sportarchiv 39/2020 vom 22. September 2020 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2023

Der Frankokanadier Bruno Spengler wechselte als Sieger der Nordamerikanischen Formel-Renault-Meisterschaft 2002 in die Formel-3-Euroserie, wo ihm der erhoffte Durchbruch aber nicht gelang. Dennoch bekam er 2005 die Möglichkeit, in einem Vorjahres-Mercedes an der renommierten Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) teilzunehmen. 2006 erhielt Spengler ein Cockpit in einem aktuellen AMG Mercedes und wurde wie auch 2007 Vizemeister. In den Folgejahren gehörte er stets zu den Titelanwärtern, schrammte aber mehrfach am großen Triumph vorbei, bis er 2012 zu DTM-Rückkehrer BMW wechselte und dort in seiner ersten Saison endlich DTM-Champion wurde. Diesen Erfolg konnte er allerdings nicht wiederholen und fuhr in der DTM meist nur noch im Mittelfeld mit. Für 2020 erhielt er kein neues Cockpit und wechselte in die nordamerikanische IMSA-Rennserie.

Laufbahn

Vom Kart in die Formel 3

Vom Kart in die Formel 3 Bruno Spengler begann seine Motorsportlaufbahn 1993 im Alter von zehn Jahren im Kart. Drei Jahre später gewann er 1996 seinen ersten bedeutenden Titel und wurde französischer Meister der Kart Junior Liga. ...